Prophylaxe

Gesunde Zähne und ein schönes Lächeln – ein Leben lang.

Putzen alleine genügt nicht. Es kommt darauf an, dass die Mundhygiene richtig,
konsequent und effektiv durchgeführt wird. Zudem werden regelmäßigen Prophylaxe-
sitzungen in der Zahnarztpraxis dringend empfohlen.

Professionell, speziell geschulte Mitarbeiter kümmern sich intensiv um Ihre Zähne.
Nur so kann Karies und Parodontitis wirksam und nachhaltig entgegengewirkt werden.
„Prophylaxe-Profis“ geben Ihnen Tipps für die richtige Zahnpflege zu Hause
– ob mit Bürste, Zahnseide und/oder anderen Hilfsmitteln.

Die professionelle Zahnreinigung (PZR) unterscheidet sich wesentlich von der bei
einer Kontrolluntersuchung durchgeführten einfachen „Zahnsteinentfernung im
Rahmen der Kassenleistung“. Sämtliche harten und weichen Beläge werden
gründlich und vorsichtig von allen Zahnoberflächen und Zahnzwischenräumen
entfernt. Das betrifft auch hässliche Verfärbungen durch Kaffee, Tee oder Tabak.
Beläge unterhalb des Zahnfleischsaumes werden dabei ebenfalls berücksichtigt.
Im Bedarfsfall werden die Beläge zuvor mit einer speziellen Tinktur eingefärbt.
Gereinigt wird mit Ultraschall, Airflow, verschiedenen Handinstrumenten und
anderen Hilfsmitteln. Die darauf folgende Politur vermeidet rauhe Stellen.
Die abschließende Fluoridierung härtet den Schmelz und macht ihn widerstandsfähiger.

Eine solche Prophylaxe-Sitzung dauert ca. 50-80 Minuten. Die professionelle
Zahnreinigung empfiehlt sich zwei bis viermal im Jahr.

 

Wechselbild